SVK Logo jpeg

Liebe Fans und Unterstützer des SV Kürnach,

auch wenn der Aufstieg in die Landesliga knapp verpasst wurde, gibt es keinen Grund, den Kopf hängen zu lassen. Unsere Mannschaft hat in dieser Saison Großartiges geleistet und wir können alle stolz auf das sein, was erreicht wurde.

Ein Team mit Herz und Leidenschaft Unsere Spieler haben in jedem Spiel ihr Bestes gegeben und gezeigt, dass sie mit Herz und Leidenschaft dabei sind. Besonders in der Relegation haben sie bis zur letzten Minute gekämpft und nie aufgegeben. Das zeigt den wahren Charakter unseres Teams.

Trainer und Betreuer: Ein großer Dank geht auch an unser Trainer- und Betreuerteam. Sie haben die Mannschaft hervorragend vorbereitet und immer an sie geglaubt. Ihre harte Arbeit und ihr Engagement sind unbezahlbar und haben maßgeblich zu den Erfolgen dieser Saison beigetragen.

Stolz und Zuversicht Trainer Christian Hofrichter hat es treffend gesagt: „Auch wenn jetzt die Enttäuschung groß ist, wird in ein paar Tagen der Stolz überwiegen.“ Diese Worte spiegeln genau das wider, was wir alle fühlen. Wir sind stolz auf unsere Mannschaft und wissen, dass diese Erfahrung sie nur stärker machen wird.

Die stillen Helden hinter den Kulissen

Der Erfolg eines Vereins basiert nicht nur auf dem Einsatz der Spieler und des Trainerteams – sondern ebenso auf den vielen engagierten Menschen, die im Hintergrund mit Herzblut und Hingabe wirken. Ohne sie wäre all das, was wir gemeinsam erreicht haben, nicht möglich gewesen.

Ein großes Dankeschön geht an unsere Vorstände, Beisitzer und Abteilungsleiter, die mit Organisationstalent und unermüdlichem Einsatz die Relegationsspiele vorbereitet haben. Ebenso an die unzähligen Helfer, die aufgebaut und abgebaut haben, die Eintritte kassiert und unser Gelände herausgeputzt haben. Ihr wart die Grundlage für einen reibungslosen Ablauf und eine großartige Atmosphäre.

Dank gilt auch unseren Ordnern, Grillern, Getränkeverkäufern, Kuchenbäckern, Einkäufern und Raumpflegerinnen, die für das leibliche Wohl und eine angenehme Umgebung gesorgt haben. Ohne euch wäre unser Verein nicht das, was er ist – ein Ort der Gemeinschaft und des Zusammenhalts.

Ein besonderer Dank geht an das BRK, das die medizinische Betreuung sichergestellt hat, sowie an die Freiwillige Feuerwehr Kürnach, die mit der Parkplatzeinweisung Ordnung geschaffen hat. Ihr habt mit eurem Einsatz Sicherheit gewährleistet und dafür gesorgt, dass sich jeder Besucher wohlfühlen konnte.

Nicht zuletzt ein herzliches Dankeschön an die Firma Nussbaumer, die uns spontan und großzügig einen Kühlwagen zur Verfügung gestellt hat – eine Geste, die zeigt, dass Zusammenhalt weit über den Sport hinausgeht.

Ihr alle seid das Fundament, auf dem unser Verein steht. Ohne euch wäre der SV Kürnach nicht derselbe. Ihr seid die wahren Helden hinter den Kulissen – und dafür sagen wir aus tiefstem Herzen: **Danke!**

 Die Zukunft gehört uns Unsere Spieler bleiben zusammen und werden weiter hart arbeiten. Der Weg des SV Kürnach ist klar: Wir werden aus dieser Saison lernen und gestärkt zurückkommen. Die nächste Chance wird kommen und wir werden bereit sein.

Lasst uns gemeinsam nach vorne schauen und weiterhin unsere Mannschaft unterstützen. Der SV Kürnach ist mehr als nur ein Verein – wir sind eine Familie. Und gemeinsam werden wir noch viele Erfolge feiern.

Auf geht’s, SV Kürnach!

Autor und Bilder, Stefan Reichwein

Impressionen

Unsere Reise in die Relegationsrunden zur Landesliga begann mit dem letzten Spieltag in Sailauf. Hier finden Sie einige Eindrücke aus den vergangenen fünf Spielen – angefangen mit dem letzten regulären Spiel in Sailauf.