Beitrag zur Mitgliederversammlung 2025

SVK Logo jpeg

 

Rückblick auf die Mitgliederversammlung des SV Kürnach am 09. Mai 2025

 

Am 09. Mai 2025 fand im Sportheim des SV Kürnach die jährliche Mitgliederversammlung statt. Pünktlich um 19:00 Uhr eröffnete Vorstandsvorsitzender Stefan Reichwein die Sitzung, an der 48 stimmberechtigte Mitglieder und ein Gast teilnahmen. Die Veranstaltung endete gegen 21:54 Uhr.

Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Stefan Reichwein begrüßte die Anwesenden, darunter Ehrenvorstände Jutta Melzer und Eckehard Tschapke, das Ehrenmitglied Gerdi Pfenning sowie Gemeinderatsmitglied Stefan Scheller. Bürgermeister Rene Wohlfart war entschuldigt abwesend. Die ordnungsgemäße Einberufung und die Beschlussfähigkeit wurden festgestellt.

Tagesordnung und Totengedenken

Die Tagesordnung wurde einstimmig genehmigt. Es lagen keine weiteren Anträge vor. In einer Schweigeminute wurde der verstorbenen Vereinsmitglieder gedacht.

 

Berichte des Vorstands:

 

Vorstandsvorsitzender – Stefan Reichwein

In seiner Präsentation zog Reichwein eine positive Bilanz des vergangenen Jahres. Er hob die sportliche und organisatorische Entwicklung des Vereins hervor, mahnte aber zugleich die wachsenden Herausforderungen durch fehlendes ehrenamtliches Engagement – insbesondere in der Vorstandsarbeit – an. Ein funktionierender Vorstand sei entscheidend für den Fortbestand des Sportvereins SV Kürnach.

Vorstand Verwaltung – Dr. Jörn Probst

Der SV Kürnach zählt derzeit 1.302 Mitglieder – ein Zuwachs von 12 gegenüber dem Vorjahr. Über 50 % der Mitglieder sind unter 26 Jahre alt – ein erfreuliches Zeichen für die Zukunftsfähigkeit des Vereins.

Vorstand Sport – Jürgen Schmidt

Er berichtete über die sportlichen Höhepunkte:

  • Fußball-Herrenmannschaft: Meisterschaft in der Kreisliga

  • Volleyball-Jugend: Erfolge auf mehreren Turnieren

  • Einführung neuer Sportangebote wie Kampfkunst

     

 

Abteilungsberichte – Sportliches Jahr 2024 im Überblick

 

Tischtennis

Georg Heinrich berichtete von erfolgreichen Aufstiegen und Einzelmeisterschaften. Für die neue Saison ist eine Bambini-Mannschaft geplant.

Fußball

Ralf Haug hob die Leistungen der Herren- und Damenmannschaften hervor. Besonders bemerkenswert: Rund 350 Kinder und Jugendliche spielen aktiv Fußball in Kürnach – ohne Spielgemeinschaften.

Volleyball

Wolfgang Frankenberger lobte eine Saison mit 15 aktiven Mannschaften, Erfolgen im Jugendbereich und Events wie Trainingslager und Beachturniere.

Basketball

Johannes Weisenseel informierte über Trainingsaktivitäten der Herren und den Plan, ab 2026 wieder am Spielbetrieb teilzunehmen.

Gymnastik

Gaby Grützner-Ledermann berichtete über 14 Kurse für Kinder und Erwachsene sowie erfolgreiche Wettkampfteilnahmen. Neue Kurse wie „Spaß an der Bewegung“ und Eltern-Kind-Turnen stoßen auf großes Interesse.

Badminton

Thorsten Engelmann stellte die sonntäglichen Trainingsabende ab 19:30 Uhr in der Mehrzweckhalle (MZH) vor. Die Kombination aus Sport und Geselligkeit prägt die Abteilung. Aufgrund häufiger Ausfälle durch Veranstaltungen sucht man das Gespräch mit der Gemeinde zur Verbesserung der Hallensituation.

 

Ehrungen

Für ihre langjährige Mitgliedschaft (20, 30, 40 und 50 Jahre) wurden zahlreiche Jubilare geehrt. Eckehard Tschapke erhielt nachträglich die Urkunde zur Ernennung als Ehrenvorsitzender.

 

Vorstand Finanzen – Benedikt Freimann

Das Finanzjahr 2024 wurde mit einem ausgeglichenen Ergebnis abgeschlossen. Trotz steigender Kosten bleibt der Verein finanziell stabil. Aufgrund sinkender Fördermittel und steigender Hallenmieten ist ab 2026 eine mögliche Beitragserhöhung im Gespräch.

Bericht der Kassenprüfer

Reinhard Pfenning und Harald Zohner prüften die Kassenführung ohne Beanstandungen und empfahlen die uneingeschränkte Entlastung der Vorstandschaft.

 

 

 

Entlastung der Vorstandschaft

Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet.

 

Neuwahlen – Vorstandsteam bestätigt

Für drei Jahre wurden folgende Personen gewählt:

  • Vorstandsvorsitzender: Stefan Reichwein

  • Vorstand Finanzen: Benedikt Freimann

  • Vorstand Sport: Jürgen Schmidt

  • Vorstand Verwaltung: Dr. Jörn Probst

  • Vorstand Wirtschaft: Katja Roch

  • Beisitzer Wirtschaft: Sven Roch

  • Beisitzer Liegenschaften: Joachim Ramold

Die Position Vorstand Liegenschaften blieb unbesetzt.

Anträge und Sonstiges

Es wurden keine fristgerechten Anträge eingereicht. Weitere Diskussionsbeiträge gab es nicht.


Fazit: Ein aktives Vereinsjahr beim SV Kürnach

Die Mitgliederversammlung 2025 des SV Kürnach verdeutlichte erneut die starke Bindung der Mitglieder zum Verein und die große Bandbreite an Sportangeboten in Kürnach. Für die Zukunft bleibt die Gewinnung von ehrenamtlich Engagierten ein zentrales Thema.